Sie befinden sich im Bereich:
HEIMATVEREINE
Brauchtumsgruppe Strasswalchen
Die Brauchtumsgruppe Straßwalchen wurde im Jahr 1964 gegründet und setzt
sich für echte, unverfälschte Volkskultur ein. Jugendarbeit wird seit dem
Jahr 1975 aktiv gestaltet.
Neben traditionellem Volkstanz und Schuhplatteln ist auch die
Brauchtumspflege im Jahreskreis wie bspw. Palmbuschen binden, Maibaum
setzen, Sonnwendfeuer, Kathreintanzfest, Krampuslauf, Hirtenspiel usw.
fester Bestandteil unserer Tätigkeiten.
Auch verschiedenste Auslandskontakte mit anderen Kulturen werden ständig
gepflegt. Einige Stationen unserer kulturellen Begegnungen waren u.a. die
World Kultur Expo in Süd Korea, sowie Auftritte in Griechenland, Litauen,
Tschechien, Ungarn, Spanien, Deutschland und Italien.
In Verbindung mit der „Irrsdorfer Tanzlmusi“ und der „Irrsdorfer
Hirtenmusi“ ist die Brauchtumsgruppe Straßwalchen zu einer lebendigen
Gemeinschaft gewachsen. Die aktive Gruppe umfasst derzeit 25 Mitglieder und
die Jugendgruppe 33 Mitglieder.
Unsere Vereinsarbeit führen wir unter dem Motto:
„DAS ALTE ERHALTEN DIE GEGENWART GESTALTEN DIE ZUKUNFT ANNEHMEN“
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte:
Die eigene Internetseite der Brauchtumsgruppe Strasswalchen lautet
www.brauchtumsgruppe-strasswalchen.at.
ZVR-Nummer: 385197466
Vereinsbehörde: BH Salzburg-Umgebung

|