Sie befinden sich im Bereich: VOLKSLIEDCHÖRE

Verein 'Die HAINBACHSÄNGER' aus Straßwalchen
Zu Pfingsten 2016 wurde die lose Gruppe ein Verein in Straßwalchen mit Obmann Ludwig Rosenlechner.
Mit Dezember 2019 übergibt Horst Deutl die Ensembleleitung an Nicole Uphues, mit ihm gehen auch
Erwin Eder und Georg Kranzinger in den 'Sängerruhestand'. Seit 2020 ist Alois Eder Vereinsobmann
und das Ensemble besteht jetzt aus 10 Sängern.
Unsere Literatur stammt vorwiegend aus dem traditionellen, sowie zeitgenössischen Volksliedgut
und dem geistlichen Lied, aber auch internationale Volksmusik findet man in unserem Repertoire. Wir
singen bei den verschiedensten Anlässen.
Wir wurden auch schon eingeladen nach Spanien und in den Raum Niederösterreich, wie Mödling,
Furth und Stift Göttweig. In Straßwalchen und Umgebung gestalten wir Heilige Messen und haben bei
den verschiedensten Veranstaltungen in der Stadt Salzburg, wie lange Nacht der Kirchen/Kulturen, Fest
zur Festspieleröffnung und beim Salzburger Rupertikirtag mitgewirkt.
Da wir unseren örtlichen Schwerpunkt in Irrsdorf neben der wunderschönen Marienkirche haben,
wurde seit dem Jahr 2012 ein Mariensingen júhrlich veranstaltet, seit 2025 – nach 5jähriger
Pause – findet es alle zwei Jahre statt.
Wir proben jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr im Probenraum neben der Irrsdorfer Kirche und möchten alle
interessierten Sänger – besonders gerne Baritone und Bässe - herzlich zum 'Schnuppern' einladen.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte:
Eine eigene Internetseite des Verein 'Die Haibachsänger' ist uns nicht bekannt.
ZVR-Nummer: 784921944
Vereinsbehörde: BH Salzburg-Umgebung
|